Der GRÜNDERSTAR 2022 steht fest!

Der GRÜNDERSTAR 2022 sowie zwei Sonderpreise wurden in der 18. Auflage des Wettbewerbs an innovative und erfolgreiche Jungunternehmen aus dem Landkreis Stade verliehen. Trotz anhaltend negativer Rahmenbedingungen hat das Stader Gründungsnetzwerk aus der erfreulich hohen Zahl an spannenden Gründungsvorhaben drei Preisträger ausgewählt. Am 1. November überreichte Landrat Kai Seefried in der Seminarturnhalle im Rahmen des Gründungsforums den GRÜNDERSTAR 2022 sowie zwei Sonderpreise.

Es gab neben dem Gründerpreis GRÜNDERSTAR
• einen Sonderpreis "Geschäftsidee" sowie
• einen Sonderpreis "Businessplan"

Preisträger des „Gründerstar 2022“ sind Ziad Tarik Kamil und Mateo von Rudno Gómez von der SCOO BREWERY GmbH aus Stade. Die ausgezeichnete Geschäftsidee besteht in der Herstellung und dem Vertrieb von rohem Kombucha. Kombucha ist ein fermentiertes Teegetränk, das aus der Gärung von Tee durch Zugabe einer Kultur aus Bakterien und Hefen sowie Zucker besteht. Der Kombucha Markt in Deutschland ist noch sehr jung und beinhaltet starkes Wachstumspotenzial. Der Scoo-Kombucha wird von der Zielgruppe exzellent angenommen und ist bereits in zahlreichen Lokalen in Stade, Buxtehude und Hamburg vertreten. Weitere Expansionsschritte stehen kurz vor der Umsetzung. Ziad Tarik Kamil und Mateo von Rudno Gomez erhalten den Hauptpreis i. H. v. 1.000 € für das innovative Konzept und die sehr positive Geschäftsentwicklung.

Den Sonderpreis in der Kategorie „Geschäftsidee“ erhielt Leonie Johland für ihr Einzelunternehmen Falknerei Cuxhaven-Stade aus Balje. Die Falknerin im Nebenerwerb bietet den gewerblichen Kunden ökologische Schädlingsbekämpfung, die Vergrämung von Tauben, Krähen und Möwen aus Industrie- und Wohngebieten. Die Unternehmerin bietet aber auch Kindergeburtstage und Spaziergänge mit Ihren Greifvögeln an. Sie kooperiert zudem mit dem Natureum. Der Sonderpreis wurde mit einem Preisgeld i. H. v. 500 € dotiert.

Den Sonderpreis in der Kategorie „Businessplan“ erhielt Sina Nickel für die Gründung ihres Unternehmens „elbeoptik. Sina Nickel“ in Drochtersen. In modernen Räumlichkeiten erhält die Kundschaft individuelle Beratung, beste Qualität, modernste Technik und einen guten Service rund um das Thema Brille und Sehhilfen. Der Sonderpreis wurde mit einem Preisgeld i. H. v. 500 € dotiert.

Des Weiteren gab es einen informativen und lockeren Austausch mit den Preisträgern des Vorjahres. Moderiert von Wolfgang Becker (Business & People) berichteten die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer von ihren Erfahrungen und der Lernkurve, die sie als Gründer bzw. Gründerin durchleben. Am Talk nahmen Sarah Anna Vits (Interiorsanna), Barbara Neumann (Ihr Wäschehaus) und Sascha Schäfer (Backsau - der Brotsommelier) teil.

Initiatoren des Gründungswettbewerbs GRÜNDERSTAR sind die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und die regionalen Wirtschaftsförderer. Mit dem Gründerpreis der Stader Region wird die Gründungskultur gefördert und das Gründungsklima unterstützt.

Informationen rund um das Thema Gründung erhalten Interessierte bei den Partnern des Stader Gründungsnetzwerkes: Gründungsnetzwerkpartner

 

von links: Kai Seefried, Sina Nickel, Ziad Tarik Kamil, Björn Stegemeyer, Mateo von Rudno Gómez, Leonie Johland mit Steinkauz Julia